Session 3
Cybersecurity: Sicher unterwegs in der Automobilindustrie
Das Datenmanagement von fahrzeuggenerierten Daten ist ein zentraler Aspekt der modernen Automobilindustrie. Diese Daten, die aus verschiedenen Fahrzeugsystemen und Sensoren stammen, bieten wertvolle Einblicke in die Fahrzeugleistung, das Fahrverhalten und Wartungsbedarfe. Ein effizientes Management dieser Daten ist entscheidend, um Innovationen voranzutreiben und die Sicherheit sowie die Effizienz der Fahrzeuge zu verbessern.
Datenplattformen wie GAIA-X und der (Mobility Data Space - MDS) spielen hierbei eine wichtige Rolle. GAIA-X zielt darauf ab, eine sichere und vertrauenswürdige Dateninfrastruktur in Europa zu schaffen, die den Datenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren ermöglicht. Dies unterstützt die Automobilhersteller dabei, ihre Daten sicher zu speichern, zu teilen und zu analysieren, während gleichzeitig die Datensouveränität gewahrt bleibt.
Die Mobilitätsdatenplattform bietet ebenfalls eine wichtige Grundlage für das Datenmanagement. Sie ermöglicht den standardisierten Austausch von Mobilitätsdaten und unterstützt die Entwicklung neuer Dienste und Anwendungen im Mobilitätssektor. Durch die Integration von GAIA-X und dem MDS können Automobilhersteller und Zulieferer effizienter zusammenarbeiten, um Innovationen zu fördern und den Wert fahrzeuggenerierter Daten optimal zu nutzen.
Insgesamt tragen diese Datenplattformen dazu bei, die Automobilindustrie in das digitale Zeitalter zu führen, indem sie den sicheren und effizienten Umgang mit großen Datenmengen ermöglichen und die Entwicklung neuer, datengetriebener Dienstleistungen unterstützen.