Dr. Rocco Deutschmann

    Geschaftsführer, tracetronic

    Dr.-Ing. Rocco Deutschmann wurde am 07. April 1977 in Dresden geboren.

    Er studierte an der TU Dresden Elektrotechnik und schloss das Studium 2001 als Diplom-Ingenieur ab. Für seine Diplomarbeit mit dem Thema „Systematischer Test von Motorsteuergeräten“ erhielt er den J. A. Schubert Ingenieurspreis der TU Dresden.

    Noch im selben Jahr begann er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Automobiltechnik (IAD) der TU Dresden. Dort leitete er das Forschungsprojekt „Systematischer Steuergerätetest“ in enger Zusammenarbeit mit der BMW AG. 2007 promovierte Deutschmann zum Thema „Semiformale Methoden für den automatisierten Test eingebetteter Systeme“ und wurde für seine exzellente Arbeit mit dem Herrmann Appel Preis ausgezeichnet.

    Schwerpunkt seiner Dissertation war die Entwicklung einer Softwarearchitektur und Algorithmen für die Automatisierung von Testausführung, Testdatenanalyse sowie Testfallgenerierung aus formalen Anforderungsspezifikationen. Die hieraus entstandenen Ergebnisse bildeten den Grundstein für seine weitere berufliche Karriere und den Beginn der tracetronic GmbH. Das 2004 gegründete Unternehmen ist auf Lösungen für komplexe und automatisierte Funktions- und Systemtests von Fahrzeugsoftware spezialisiert. Seit Beginn ist Deutschmann Geschäftsführer der tracetronic GmbH.

    Unter seiner Führung expandierte das Unternehmen in den letzten Jahren stark und konnte sich auch international ausrichten. Mit Beschäftigten in Deutschland, Nordamerika und Asien wird viel in innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte investiert, um das Portfolio an Produkten und Leistungen stetig zu erweitern.

    Überdies steckt Deutschmann viel Engagement in die Wissensvermittlung für nachfolgende Generationen. So hält er als Gastdozent an den Dresdner Hochschulen regelmäßig Vorträge zu den Themen Softwarequalität und Test sowie agile Unternehmensgestaltung. Wichtig ist ihm auch die Arbeit in der Gründerszene Dresden, in der er mit seinen Erfahrungen mutige JungunternehmerInnen auf dem Weg in die eigene Selbstständigkeit motiviert.