Giuseppe Serio
Vice President Market Development, Upstream Security
Giuseppe Serio ist Vice President Market Development bei Upstream und treibt die Entwicklung sowie Umsetzung globaler, strategischer Initiativen voran. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche versteht er sich als Sparring Partner für Entscheider – ein Impulsgeber, der Unternehmen bei der Neuausrichtung und digitalen Transformation unterstützt und sie bei den Herausforderungen der vernetzten Mobilität berät. In seiner aktuellen Rolle bei Upstream entwickelt er innovative Strategien, die den Weg für zukunftssichere Mobilitätskonzepte ebnen. Er arbeitet eng mit Führungskräften zusammen und bringt seine langjährige Branchenerfahrung ein, um praxisnahe Lösungen für die Absicherung und Vernetzung der gesamten Mobilitätslandschaft zu erarbeiten. Dabei legt er besonderen Fokus auf die Integration robuster Cybersecurity-Standards, um kritische Infrastrukturen wie die Ladeinfrastruktur ebenso abzusichern wie vernetzte Fahrzeuge (SDV). Vor seinem Wechsel zu Upstream war Giuseppe Serio als Global Industry Solution Leader im Bereich Connected Vehicle & Automotive Cybersecurity bei IBM tätig, wo er maßgeblich an internationalen Projekten beteiligt war, die Unternehmen bei der digitalen Transformation und der Sicherung vernetzter Systeme unterstützten. Diese Tätigkeit ermöglichte ihm, komplexe technische und strategische Fragestellungen aus erster Hand kennenzulernen und innovative Sicherheitskonzepte zu entwickeln, die aktuellen Cyberbedrohungen gerecht werden. Seine berufliche Laufbahn begann er als Senior Strategy Consultant bei PwC Consulting, wo er frühzeitig strategisches Denken und analytische Fähigkeiten unter Beweis stellte. Als Redner und Panelist auf internationalen Fachkonferenzen teilt er regelmäßig seine Expertise in den Bereichen Mobilität und Cybersecurity und trägt aktiv zur Diskussion zukunftsweisender Themen in der Automobilsicherheit bei. Seine Beiträge erscheinen in Form von Interviews, Fachpublikationen und diversen Whitepapers und spiegeln seinen interdisziplinären Ansatz wider. Mit seinem umfangreichen Fachwissen und einem etablierten Netzwerk ist er ein sachkundiger Ansprechpartner für Unternehmen, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der vernetzten Mobilität und der Cyberabwehr auseinandersetzen. Durch seine praxisorientierten Lösungsansätze unterstützt er die strategische Weiterentwicklung moderner Mobilitätskonzepte und trägt dazu bei, Sicherheitslücken in zunehmend digitalisierten Systemen zu schließen.